Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir, Stephanie Riederer-Dachsberg, ein echtes Anliegen. Ich verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, welche Daten auf meiner Website erfasst werden, wie ich damit umgehe und welche Rechte du als betroffene Person hast.
Kurz gesagt: Ich sammle keine unnötigen Daten, verwende keine Tracker oder Analyse-Tools und speichere nur, was nötig ist, um dir als Hebamme gut zur Seite stehen zu können.
Verantwortliche Stelle
Stephanie Riederer-Dachsberg
Max Fleischer Gasse 4
1100 Wien
E-Mail: servus@hebamme-diddi.at
Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung meiner Website www.hebamme-diddi.at sowie für die Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon. Es werden keine Newsletter versendet, keine Social-Media-Plugins eingebunden und keine personenbezogenen Daten an Dritte verkauft oder zu Werbezwecken verwendet.
Welche Daten werden verarbeitet?
Beim Besuch meiner Website werden automatisch gewisse technische Daten erhoben. Dazu zählen insbesondere:
- die IP-Adresse deines Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seiten (URL)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website sicher und stabil zu betreiben. Sie werden von meinem Hosting-Anbieter pure-host.de verarbeitet und nach spätestens zwei Wochen automatisch gelöscht. Eine darüber hinausgehende Auswertung oder Speicherung erfolgt nicht.
Kontaktaufnahme
Wenn du mich per E-Mail oder telefonisch kontaktierst, speichere ich deine angegebenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), um deine Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten gebe ich selbstverständlich nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung weiter.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an professioneller Kommunikation)
Ich bewahre diese Daten nur so lange auf, wie es für die Bearbeitung deiner Anfrage notwendig ist bzw. wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen (z. B. bei Honorarnoten im Rahmen der Buchhaltung).
Kursanmeldung über Hebamio
Die Anmeldung zu meinen Kursen erfolgt über eine externe Plattform der Hebamio GmbH. Beim Klick auf einen Kurs-Button wirst du auf eine separate Website weitergeleitet, die nicht von mir betrieben wird.
Dort gelten die Datenschutzbestimmungen der Hebamio GmbH. Ich selbst habe auf die technische Verarbeitung und Speicherung der dort eingegebenen Daten keinen Einfluss. Die Hebamio-Plattform verarbeitet personenbezogene Daten DSGVO-konform zum Zweck der Kursbuchung, Verwaltung und Dokumentation der Hebammenleistungen.
Wenn du Fragen zur dortigen Datenverarbeitung hast, findest du die entsprechenden Informationen direkt auf der Hebamio-Seite unter deren Datenschutzerklärung.
Keine Cookies, kein Tracking
Meine Website verwendet keine Cookies, keine externen Tracking-Dienste (wie Google Analytics, Matomo o. Ä.) und kein Facebook Pixel oder vergleichbare Tools. Du kannst dich also ganz unbesorgt auf meiner Seite bewegen – deine Privatsphäre bleibt gewahrt.
Webhosting
Die Website wird bei pure-host.de (PureHost GmbH, Deutschland) gehostet. Der Anbieter verarbeitet die oben genannten technischen Daten in meinem Auftrag, um den sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten.
Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Google Fonts
Auf meiner Website verwende ich lokal eingebundene Schriftarten (Google Fonts). Das bedeutet: Beim Laden der Seite werden keine Verbindungen zu Servern von Google hergestellt und es werden keine Daten an Dritte übermittelt. Deine IP-Adresse bleibt dabei vollständig geschützt.
Deine Rechte laut DSGVO
Dir stehen als betroffene Person nach der DSGVO folgende Rechte zu:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Welche Daten werden gespeichert, zu welchem Zweck?
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Wenn etwas falsch gespeichert ist.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen – sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht dem entgegensteht.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, schreib mir bitte an servus@hebamme-diddi.at. Du hast zudem das Recht, dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
www.dsb.gv.at
Schlusswort
Ich betreibe diese Website, um dich als Hebamme bestmöglich zu informieren – nicht, um Daten zu sammeln. Deshalb gilt bei mir: So wenig Daten wie nötig, so viel Schutz wie möglich. Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.
Stand: 06. August 2025